Datenschutzerklärung
Datenschutz
Als Anbieter dieser Internetseite sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie über den Umfang, die Art der Erhebung und die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Hier geben wir Ihnen einen Überblick zur Art und Weise der Datenerhebung. Sollten Sie weitere Fragen haben, dürfen Sie sich selbstverständlich jederzeit gerne an uns wenden.Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.
Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs.1 BDSG Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Nach der derzeitigen Rechtsprechung werden IP-Adressen ebenfalls als personenbezogene Daten bewertet.
Verschlüsselung
Auf dieser Webseite werden in Formularen oder einzelnen Formularfeldern, wie z.B. das Suchfeld, ausschließlich freiwillige Daten abgefragt. Diese von Ihnen freiwillig angegebenen Daten werden unverschlüsselt übertragen und können beispielsweise in öffentlichen W-LAN Systemen von Dritten mitgelesen werden. Geben Sie daher nur Daten ein, die durch unbekannte Dritte verarbeitet werden dürften. Sollten Sie Passwortfelder ausfüllen, werden diese vor dem Senden durch Ihr Endgerät md5-verschlüsselt und verschlüsselt übertragen. Message-Digest Algorithm 5 (MD5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die aus einer beliebigen Nachricht einen 128-Bit-Hashwert erzeugt. Eine Angriffsmethode auf diese Verschlüsselung stellen Regenbogentabellen dar. Die dazu notwendigen Regenbogentabellen sind jedoch sehr groß und es bedarf eines hohen Rechenaufwands, um sie zu erstellen. Deshalb ist dieser Angriff im Allgemeinen nur bei kurzen Passwörtern möglich. Nutzen Sie daher lange Passworte, um die Passwortsicherheit zu erhöhen. Aus diesem Grund erlaubt unser System kein Passwort, welches kürzer als 8 Stellen lang ist.Beachten Sie jedoch bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Server-Log-Files
Als Hoster und Serverbetreiber speichern wir Informationen in so genannten Server-Log Files, welche Ihr Endgerät automatisch an uns übermittelt. Diese sind:- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Ziel URL und übermittelte Variablen
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Statistische Auswertung
Als Webseitenbetreiber speichern wir weitere Daten zum Klick- und Nutzungsverhalten auf unserer Webseite. Zu diesen Daten gehören zusätzlich:- Displaygröße Ihres Endgerätes
- Anzahl und Reihenfolge der besuchten Seiten auf unserer Webseite
- Suchbegriffe, welche Sie bei uns eintragen
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Wenn Sie weitere freiwillige Daten angeben, können wir Ihnen personalisierte Newsletter senden. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter oder in den Angaben unter "Mein Profil".
Nutzerprofile
Wenn Sie ein Nutzerprofil anlegen, werden Ihre personenbezogenen Daten bei uns gespeichert und genutzt, um Ihre Daten mit den Daten anderer Nutzer abzugleichen und Übereinstimmungen zu finden. Diese Nutzerprofil-Daten werden für die Einsicht ihrer Daten durch andere Nutzer im Netzwerk oder zum Versand eines Newsletters verwendet. Andere Nutzer im Netzwerk werden durch den Vergleich Ihrer gemeinsamen Interessen, Hobbys, Qualifikationen und Geodaten herausgefiltert. Wenn unser System Übereinstimmungsmerkmale findet, werden Ihre Profildaten den entsprechenden Nutzern angezeigt. In diesem Fall sehen Sie auch die Nutzerprofil-Daten der anderen Nutzer.Aktuell wird das Nutzerprofil-Netzwerk auf folgenden Domains genutzt: · oberberg.tv · oberagger.de · kita-alter-gutshof.de · kompetenz-oberberg.de · bergischer-hof-gummersbach.de · forum-gummersbach.de · vfl-damen-2020.de · wiehl-penguins.de · ggs-eckenhagen.de · wiehlan.de · am3eck.de · giv-waldbroel.de · sola-oberberg.de · tc77drabenderhoehe.de
Auf diesen Domains können Nutzer Ihre Daten wie oben beschrieben einsehen und auf diesen Domains können Sie Ihre Daten ändern bzw. sperren. Das Netzwerk kann um weitere Domains erweitert werden.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Hobbys, etc. sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters oder für die Einsicht anderer Nutzer können Sie jederzeit widerrufen. , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter oder in den Angaben unter „Mein Profil“.